Neues Geschäftsfeld für die KMK

12 Jan

Internationaler Verkehrsverband übergibt KMK Deutschlandvertretung für Weltkongresse in Genf und Mailand

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) und der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) mit Sitz in Brüssel haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der vorsieht, dass die KMK die Deutschlandvertretung für die beiden nächsten Weltkongresse des Verbands übernimmt. Dabei geht es um den 60. Weltkongress, der unter dem Titel UITP Mobility & City Transport Exhibition vom 26. bis 30. Mai 2013 in Genf stattfinden wird und um die 61. Ausgabe des Spitzentreffens für die Branche in Mailand im Jahr 2015. Die KMK wurde damit beauftragt, für diese Veranstaltungen die Akquise von bundesdeutschen Ausstellern wahrzunehmen.

„Wir freuen uns, dass unser international agierender Partner, die UITP, auf unsere Kompetenzen setzt und uns mit der Deutschlandvertretung seiner Weltkongresse beauftragt. Das ist ein echter Vertrauensbeweis und ein weiterer Meilenstein in unserer langjährigen Partnerschaft“, sagt KMKGeschäftsführerin Britta Wirtz.

Die UITP veranstaltet die Weltkongresse rund um die Themen Mobilität und öffentlicher Personenverkehr alle zwei Jahre an wechselnden Standorten. Zum letzten Weltkongress im Jahr 2011 in Dubai kamen mehr als 2.000 Konferenzteilnehmer aus 80 Nationen. Zudem reisten 9.700 Besucher zur Fachausstellung, auf der 252 Aussteller aus 37 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellten.

Die Partnerschaft zwischen der KMK und der UITP wurde vor rund fünf Jahren initiiert, um gemeinsam die IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, in Karlsruhe durchzuführen. Vom 15. bis 17. Februar 2012 findet die dritte IT-TRANS in der Messe Karlsruhe statt. Bereits dort werden die Aussteller auch über die UITP-Weltkongresse informiert und haben in einem extra dafür eingerichteten „Booking Room“ die Möglichkeit, sich zur Fachmesse anzumelden.

Informationen im Internet:

Zur KMK: www.messe-karlsruhe.de

Zur IT-TRANS: www.it-trans.org

Zur UITP: www.uitp.org



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Angela Hammer
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2305



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.