Bewerbungsstart für den INDUSTRIEPREIS 2012

12 Jan

Ab sofort sucht die Huber Verlag für Neue Medien GmbH nach progressiven und starken Industrieunternehmen - prämiert werden auch mittelständische, unternehmer- und familiengeführte Firmen - jetzt kostenfrei bewerben!

Pressemeldung der Firma Huber Verlag für Neue Medien GmbH

Industrieerzeugnisse „Made in Germany“ finden aufgrund ihrer Präzision und passgenauen Individualisierung, ihrer ressourcenschonenden Effizienz und erstklassigen Qualität zu recht weltweit reißenden Absatz. Die dahinter stehenden Unternehmen sichern so zu einem wesentlichen Teil unseren wirtschaftlichen Wohlstand, sie ermöglichen und sichern Wachstum und neuartige Lebenskonzepte.

Um diese bedeutende Leistung hinreichend zu würdigen und den Industrieunternehmen zu mehr Publicity zu verhelfen, hat die Huber Verlag für Neue Medien GmbH bereits 2006 den INDUSTRIEPREIS ins Leben gerufen. Bei diesem Preis wurden bislang jährlich die innovativsten Industrielösungen prämiert, doch beim nun kommenden INDUSTRIEPREIS 2012 stehen fortan die Unternehmen selbst und deren ökonomischer, ökologischer, technischer oder gesellschaftlicher Nutzwert im Vordergrund. Selbstverständlich bleiben aber auch die Industrieprodukte bzw. -Lösungen nicht unberücksichtigt. So muss im Kontext der Bewerbung jeweils auch eine ausgewählte Lösung präsentiert und deren Vorzüge beschrieben werden.

Mit dem, nicht nur in Industriekreisen hoch angesehenen INDUSTRIEPREIS möchte die Huber Verlag für Neue Medien GmbH deutsche Betriebe und Firmen zusätzlich stärken und gezielt die öffentliche Aufmerksamkeit auf sie lenken. Indem sie bewusst nicht nur die großen Player anspricht, sondern auch mittelständische sowie unternehmer- und familiengeführte Unternehmen, gibt sie auch ihnen die Chance, sich einer großen und interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren und so nachhaltig ihren Bekanntheitsgrad zu steigern.

Die Bewerbungsphase für den kommenden INDUSTRIEPREIS 2012 ist nun gestartet, und jetzt heißt es bewerben! Eine unabhängige 30-köpfige Jury, bestehend aus Professoren, Wissenschaftlern und Fachjournalisten, wird die eingesandten Bewerbungen bewerten und anschließend die Sieger nominieren. Und das in insgesamt 14 Kategorien, wie z. B. Energie & Umwelt, Automotive oder Mikrosystemtechnik. Selbstverständlich wird es auch wieder einen Gesamtsieger geben, der durch eine herausragende Gesamtleistung überzeugt. Bei der Preisverleihung, die im Rahmen der HANNOVER MESSE – der weltgrößten Technologiemesse – stattfindet, werden alle Sieger mit dem INDUSTRIEPREIS-Signet ausgezeichnet. Dieses können sie dann werbewirksam für ihre Kommunikationszwecke einsetzen. Darüber hinaus winken den Siegern umfangreiche Marketing-Dienstleistungen im Wert von mehreren Tausend Euro, sowie eine Veröffentlichung in der INDUSTRIE-Bestenliste. Diese ist als eBook, online sowie als Printmedium erhältlich. Die Teilnahme lohnt sich also auf jeden Fall!

Jetzt kostenfrei bewerben und profitieren: www.industriepreis.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Huber Verlag für Neue Medien GmbH
Lorenzstr. 29a
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.huberverlag.de

Ansprechpartner:
Jonathan Kirsch
Projektleitung INDUSTRIEPREIS 2012
+49 (721) 15118-0



Dateianlagen:
    • Jetzt bewerben!
Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH richtet bereits seit 2006 jährlich den INDUSTRIEPREIS aus und bietet damit Industrieunternehmen jeder Größe die Chance, gezielt, medienwirksam und nachhaltig maximale Aufmerksamkeit zu erzeugen und so ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH zählt zu den größten Anbietern für Direkt-Informationsdienste und Presseservices und ist dabei insbesondere in den bedeutenden Technologiebranchen präsent.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.