Krankenkasse will Gespräche statt hohler Appelle
Pressemeldung der Firma NOVITAS Vereinigte BKK
In den Tagen nach Weihnachten beginnt die Novitas BKK mit ihrer Organspende-Kampagne „Ja oder Nein – trag’s ein.“ Im Mittelpunkt der Kampagne steht der Aufruf, sich mit der Frage zu beschäftigen, ob man Organspender sein will – oder nicht.
„Organspende muss freiwillig sein“, betont der Novitas BKK-Vorstandsvorsitzende Ernst Butz, „weder der Staat noch irgendeine andere Institution darf die Menschen dazu zwingen. Auch nicht durch gesellschaftlichen Druck. Wir wollen dazu beitragen, dass mehr Menschen sich zu Organspendern erklären. Aber wir wollen und müssen die Menschen ernst nehmen, die Bedenken haben. Wir wollen diese Menschen anhören.“
Am 29. Dezember startet eine Umfrage auf der Internetseite der Novitas BKK; auch Gäste dürfen mitmachen und können kostenlos einen Organspendeausweis herunterladen. Informations- und Diskussionsveranstaltungen mit Experten und Versicherten folgen im ersten Halbjahr 2012.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NOVITAS Vereinigte BKK
Schifferstr. 92-100
47059 Duisburg
Telefon: +49 (1802) 665522
Telefax: +49 (203) 5459-764
http://www.novitas-bkk.de/...Die Novitas BKK ist eine Gemeinschaft von Versicherten, die zusammenhalten. Sie ist eine der traditionsreichsten Krankenkassen überhaupt: Unter anderem wurzelt sie in der bereits 1828 gegründeten BKK Rasselstein und in der 1836 von Alfred Krupp und seinen Arbeitern in Essen gegründeten "Hülfs-Krankenkasse". Ihre Statuten waren Vorbild für Bismarcks Krankenversicherungsgesetz von 1883. Mit rund 430.000 Versicherten zählt die Novitas BKK zu den zehn größten deutschen Betriebskrankenkassen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.