Bundesministerin Aigner begrüßt Engagement führender deutscher Unternehmen für eine vollwertige Ernährung
7 Dez
„Ich freue mich, dass immer mehr Unternehmen die Bedeutung einer gesundheitsförderlichen Ernährung für ihre Belegschaft erkennen. Eine ausgewogene Ernährung trägt nicht nur zum Wohlbefinden der Mitarbeiter bei, sie stärkt auch die Leistungsfähigkeit. Deshalb ist es wichtig, dass immer mehr führende Unternehmen der deutschen Wirtschaft ihre Betriebsrestaurants umstellen auf eine ernährungsphysiologisch ausgewogene Kost. Das ist ein großer Erfolg von IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“, sagte Bundesministerin Ilse Aigner am Mittwoch in Berlin. Mit der heutigen Zertifizierung von OBI haben nun bundesweit 70 Betriebsrestaurants und Kantinen eine JOB&FIT-Zertifizierung erhalten, darunter auch bekannte Konzerne wie Lufthansa und Daimler.
Die Ministerin begrüßte, dass immer mehr Unternehmen mit gutem Beispiel vorangehen und Betriebsrestaurants auf eine gesundheitsfördernde und nährstoffoptimierte Verpflegung umstellen. Besonders erfreut zeigte sie sich darüber, dass über das neue Verpflegungsangebot hinaus auch Vorträge für die Belegschaft zum Thema Ernährung sowie eine kostenlose Ernährungsberatung angeboten werden. Bei der Umstellung werden die Unternehmen nicht allein gelassen: Im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) im Auftrag des Bundesernährungsministeriums Qualitätsstandards für die Betriebsverpflegung entwickelt. Die zertifizierten Betriebe haben die Anforderungen der Standards in vollem Umfang erfüllt und erhalten deshalb das JOB&FIT-Premium-Zertifikat. „JOB&FIT“ ist Teil des Nationalen Aktionsplans „IN FORM“.
Weitere Informationen im Internet unter: www.jobundfit.de www.in-form.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de
Ansprechpartner:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft un
+49 (30) 1852931-74
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
- [PDF] Pressemitteilung: Bundesministerin Aigner begrüßt Engagement führender deutscher Unternehmen für eine vollwertige Ernährung