Superslim und sparsam: die neuesten City Lights von EPAMEDIA

2 Dez

Die modernste Generation ab 1. Dezember im Wiener Donau Zentrum

Pressemeldung der Firma EPAMEDIA - EUROPÄISCHE PLAKAT- UND AUSSENMEDIEN GMBH

EPAMEDIA hat die Ausstattung und Vermarktung von City Lights in den Parkhäusern des Donau Zentrums, des größten Einkaufszentrum Wiens, übernommen. Ab 1. Dezember stehen 55 City Lights der modernsten Bauart erstmals in Österreich für Außenwerbung zur Verfügung.

Die wichtigsten Vorteile der neuen City Lights:

– sie sind gesamt um ein Drittel schmäler,

– haben einen dezenten Rahmen mit Vollsichtfenster, weiters

– bringen umlaufende LED-Leuchten mit laserbehandelter Streuscheibe eine wunderschön gleichmäßige Beleuchtung,

– bei einer Energieersparnis von mehr als 60 Prozent

„Wir sind sehr stolz, unseren Kunden dieses formschöne neue Werbemedium am neuesten Stand der Technik rechtzeitig zum Start des Weihnachtsgeschäftes anbieten zu können. Unsere 55 neuen City Lights sind statt 21 nur mehr rund 7 Zentimeter dünn. Sie hängen und stehen weithin gut sichtbar an Stellen mit der höchsten Besucherfrequenz in den Parkhäusern des neu renovierten Donau Zentrums, bei den Ein- und Ausfahrten, den Hauptdurchfahrten und Mall-Zugängen. Der geringe Energieverbrauch ist ebenfalls richtungsweisend“, sagte Dr. Monika Lindner, Geschäftsführung EPAMEDIA, bei der offiziellen Inbetriebnahme.

Dipl.-Betriebswirt (BA) Christoph Stoll, Center Manager des Donau Zentrums, ist mit den Neuinstallationen höchst zufrieden: „Die neuen EPAMEDIA City Lights passen bestens zum frisch modernisierten Donau Zentrum, einem der größten und schönsten Einkaufszentren Österreichs und sind ein Blickfang in unseren Parkgaragen. Eine attraktive Möglichkeit für unsere Mieter direkt am POS Werbung zu machen“.

Die umlaufenden LED-Leuchten bringen in Verbindung mit der laserbehandelten Streuscheibe ein gleichmäßiges Licht über die gesamte Plakatfläche. Der zweite positive Effekt neben den verbesserten Lichtverhältnissen ist die Energieeinsparung. Statt einem Verbrauch von 232 Watt für die vier alten Neonröhren kommen die neuen City Lights auf einen Stromverbrauch von 84 Watt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPAMEDIA - EUROPÄISCHE PLAKAT- UND AUSSENMEDIEN GMBH
Leopold-Moses-Gasse 4
1020 Wien
Telefon: +43 (1) 53407-0
Telefax: +43 (1) 53407-9000
http://www.epamedia.at

Ansprechpartner:
Gabriela Würth
+43 (2242) 383-00

EPAMEDIA ist in der Außenwerbung in Österreich Marktführer bei den Plakatstellen mit einem Marktanteil von rund 50 Prozent, bei den City Lights in Niederösterreich, Burgenland und Tirol, bei den Plakatwechslern (Poster Lights) in Oberösterreich, Kärnten/Osttirol und Tirol. Nur bei EPAMEDIA gibt es die beliebten Tele Lights der Wiener Telefonzellen und das elektronische Shopping Center Informationssystem "Mall Signage" in den Einkaufszentren SCS in Vösendorf, im Wiener Donauzentrum und im Klagenfurter Südpark. Der Außenwerbekonzern EPAMEDIA ist ein österreichisches Unternehmen mit Tochterunternehmen in zentral- und osteuropäischen Ländern. Die EPAMEDIA-Gruppe ist Österreichs Spezialist für Werbung im öffentlichen Raum: die breite Produktpalette reicht vom Kleinanschlag über tagesaktuelle Bildschirmwerbung in Einkaufszentren (Mall Signage), die exklusiven Wiener Tele Lights, City Lights, Plakatstellen bis zu Litfass-Säulen, Wartehäuschen oder Bigboards an prominenten und stark frequentierten Orten wie die Wiener und Salzburger Innenstadt oder Hauptverkehrsadern und Sonderwerbeformen in den zentral- und osteuropäischen Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.