Nach Schwerin zweite Frequenz in Mecklenburg-Vorpommern auf Sendung
Pressemeldung der Firma Klassik Radio GmbH
Der meist verbreitete Privatsender Deutschlands ist ab sofort auch in Wismar zu empfangen – auf UKW 97,0 MHz. Damit sendet Klassik Radio mit einer weiteren Frequenz in Mecklenburg-Vorpommern. Bisher kann der Premiumsender seit 2008 in der Landeshauptstadt Schwerin über UKW 90,1 MHz empfangen werden. Die Arbeiten an der Aufschaltung einer dritten Frequenz in Mecklenburg-Vorpommern – in Stralsund auf UKW 98,9 MHz – befinden sich in der Schlussphase. Die Aufschaltung wird voraussichtlich im Frühjahr 2012 erfolgen.
Die Landesmedienanstalt Mecklenburg-Vorpommern (MMV) reagiert mit der Vergabe der Frequenzen in Wismar und Stralsund auch auf die vielen Hörerwünsche. Dr. Uwe Hornauer, Direktor der MMV: „Die Klassik Radio Hörer wollen auch an ihrem Urlaubsort an der Küste ihren Heimatsender hören. Wir freuen uns, dass wir mit der Vergabe an Klassik Radio diese Wünsche erfüllen und gleichzeitig den Startschuss zum Aufbau einer kleinen Senderkette in Mecklenburg-Vorpommern geben können.“
Auch Ulrich Kubak, CEO der Klassik Radio AG, freut sich, das Programm des einzigen börsennotierten Radiosenders Deutschlands nun auch in der beliebten Urlaubsregion der Stammhörer zu präsentieren: „Die Aufschaltung weiterer Frequenzen an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern freut uns umso mehr, weil wir damit unsere Hörer nun auch mit unserem Programm zu ihren Reisezielen begleiten können.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klassik Radio GmbH
Planckstrasse 15
22765 Hamburg
Telefon: +49 (40) 300505-0
Telefax: +49 (40) 300505-44
http://www.klassikradio.deAnsprechpartner:
+49 (0) 821 50 70 117
Dateianlagen:
Über Klassik Radio:
Klassik Radio ist Deutschlands meist verbreitetes Privatradio mit einer einzigartigen Programmrezeptur. Ein Mix aus den schönsten Klassik-Hits, der besten Filmmusik, den außergewöhnlichen New Classics sowie den entspannten Klänge der Klassik Lounge. Jeden Tag gibt es zusätzlich halbstündlich die wichtigsten aktuellen Meldungen sowie Neuigkeiten aus Wirtschaft, Börse, Medien und Kultur aus den Metropolen Deutschlands.
Über 1,4 Millionen Hörer genießen täglich das Live-Programm des einzigen börsennotierten Radiosenders Deutschlands – ein Programm für eine Premiumzielgruppe, die sehr einkommensstark, überdurchschnittlich gut gebildet und äußerst kulturinteressiert ist.
Klassik Radio wird bereits in mehr als 300 Städten über UKW und deutschlandweit im Kabel, europaweit über Satellit sowie weltweit via Internet und mit allen gängigen Smartphone-Apps empfangen. Zudem ist Klassik Radio jetzt auch via DAB+ in ganz Deutschland zu hören.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.