Auf alle Fälle objektiv

1 Dez

Pressemeldung der Firma Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)

Der INNOVATIONSPREIS-IT garantiert mit seiner über 100köpfigen Jury aus Professoren, Wissenschaftlern, Fachexperten und -journalisten eine objektive Bewertung der eingereichten IT-Produkte und -Lösungen. Das macht ihn einzigartig – und begehrt.

Innovationspreise gibt es so einige. Aber keiner verfügt über eine so große Fachjury wie der INNOVATIONSPREIS-IT. Und gerade das macht diesen, jährlich von der Initiative Mittelstand auf der weltgrößten Computermesse CeBIT verliehenen und beliebten Preis so einzigartig: Gerade weil sich der Jurorenkreis nicht – wie bei anderen Innovationspreisen der Fall – nur aus fünf bis zehn, sondern aus über 100 Professoren, Wissenschaftlern und Fachexperten sowie -redakteuren zusammensetzt, ist ein größtmögliches Maß an Objektivität bei der Bewertung der eingereichten Bewerbungen garantiert. „Und genau das hatte bei unserem Preis schon von Anfang an oberste Priorität. Darauf sind wir stolz“, betont Rainer Kölmel, Initiator der Initiative Mittelstand.

Es will also etwas heißen, wenn es ein Bewerber schafft, sich mit seiner innovativen und mittelstandsgeeigneten IT-Lösung beim INNOVATIONSPREIS-IT von den anderen Mitbewerbern abzusetzen. Wer diese Hürde nimmt und mit seiner Innovation das Siegertreppchen erklimmt, der darf dies als Qualitätsnachweis für sich verbuchen. Und dieser Nachweis macht sich auch nach der Preisvergabe noch bezahlt: Sieger wie Nominierte können das begehrte, von der interessierten Öffentlichkeit als Qualitätsmerkmal verstandene Preis-Signet werbewirksam für ihr Unternehmen einsetzen. Als eine Art Gütesiegel schafft es Vertrauen bei Interessenten und Kunden und verhilft zu noch mehr Bekanntheit.

So gesehen ist der INNOVATIONSPREIS-IT – was das Kriterium Objektivität angeht – der ungeschlagene Star unter den Innovationspreisen. Aber noch ein weiteres Charakteristikum macht ihn zum Unikat: Wie kein ein anderer Preis konzentriert er sich auf das Thema Mittelstandseignung von IT-Innovationen, das Zukunftsthema schlechthin: Da mittelständische Unternehmen – wollen sie im zunehmenden, durch die Globalisierung verursachten Wettbewerb bestehen – ihre IT-Infrastruktur anpassen müssen, werden sie künftig permanent auf der Suche nach geeigneten und nutzerfreundlichen IT-Lösungen sein. Diesen Bedarf zu decken, hat sich die Initiative Mittelstand mit dem INNOVATIONSPREIS-IT zum Ziel gesetzt.

Auch für den INNOVATIONSPREIS-IT 2012, der in diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von IBM steht, werden wieder die smartesten und die am besten für mittelständische Unternehmen geeigneten Innovationen gekürt. Die Bewerbungsphase läuft bereits.

Wenn auch Sie eine Innovation haben, die nur noch nur darauf wartet, endlich die Bühne der Öffentlichkeit zu betreten und ihr Publikum zu begeistern: Bewerben Sie sich jetzt beim INNOVATIONSPREIS-IT 2012! Die Jury wartet schon…

Jetzt bewerben unter: http://www.imittelstand.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand - (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29a
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.imittelstand.de



Dateianlagen:
    • Jetzt für den INNOVATIONSPREIS-IT 2012 bewerben!
Ziel der Initiative Mittelstand ist die Förderung der Mittelstandskommunikation durch die starke und bedarfsgerechte Einbeziehung aller Lösungsanbieter in die Informationsvermittlung zum Mittelstand. Seit 2004 verleiht die Initiative Mittelstand den INNOVATIONSPREIS-IT, mit dem innovative und praktikable Produkte, Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Informationstechnologie und der Kommunikation für den deutschen Mittelstand ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung wird dem Bedürfnis des Mittelstandes nach praxisrelevantem Know-How und Informationstransfer im Bereich der ITK gerecht und gibt mittelständischen Unternehmen Impulse zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Die Auszeichnungen richten sich an alle Unternehmen, ganz gleich welcher Größe. Mehr Informationen unter www.initiativemittelstand.de und www.innovationspreis-it.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.