Der Dieselmotor als Schiffsantrieb

24 Nov

Geschichte, Unternehmen, Stand der Technik / Hans-Jürgen Reuß

Pressemeldung der Firma Koehlers Verlagsgesellschaft mbH

Der Dieselmotor wurde vor rund 120 Jahren erfunden. Seine besondere Rolle für die motorisierte Schifffahrt erläutert der Experte für Antriebstechnik, Hans-Jürgen Reuß, in seinem neuen Werk anschaulich.

Obwohl sich die Geschichte einzelner Unternehmen und ihrer Innovationen durch das gesamte Buch ziehen, lässt es sich in drei Teile gliedern: Vor- und Frühgeschichte, Unternehmen des Dieselmotorenbaus und aktueller Stand der Technik. Im ersten Teil des Buches geht der Autor unter anderem auf die Vorläufer des Dieselmotors, Diesels Patente, die ersten Erfolge des Dieselmotors, die Umsteuerung des Dieselmotors als Voraussetzung für den Schiffsantrieb sowie auf die ersten Schiffe mit Dieselmotor als Antrieb ein.

Im zweiten Abschnitt werden die am Dieselmotorenbau beteiligten Unternehmen in historischer Einzeldarstellung behandelt: Bosch, Deutz, Krupp, MAN und viele andere. Im abschließenden Teil erläutert Reuß die Entwicklung des Dieselmotors in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts sowie den Stand der Technik rund hundert Jahre nach Auslauf der Patente. Dabei geht er unter anderem auf die Einführung der elektronischen Steuerung und Regelung und den Umweltschutz bei Schiffsmotoren ein.

Abgerundet wird das Buch mit einer Vielzahl beeindruckender Bilder sowie übersichtlichen Registern. Ein fachlich äußerst anspruchsvolles Buch.

Zum Autor

Hans-Jürgen Reuß ist ausgewiesener Fachautor für das Thema Antriebstechnik, sowohl für die aktuelle, technische Berichterstattung als auch für die Technikgeschichte. Neben regelmäßigen Artikeln in Fachzeitschriften veröffentlichte Reuß bereits mehrere Bücher zu dieser Thematik.

Hans-Jürgen Reuß

Der Dieselmotor als Schiffsantrieb

Geschichte, Unternehmen, Stand der Technik

186 Seiten • 21 x 27 cm

zahlr. Farb-Abb. • Hardcover

EUR (D) 24,90 • EUR (A) 25,60 • Sfr* 34,80

ISBN 978-3-7822-0997-7

Koehlers Verlagsgesellschaft mbH, Hamburg

Ein Unternehmen der Tamm Media GmbH

* unverbindliche Preisempfehlung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Koehlers Verlagsgesellschaft mbH
Georgsplatz 1
20099 Hamburg
Telefon: +49 (40) 707080-01
Telefax: +49 (40) 707080-324
http://www.koehler-mittler.de

Ansprechpartner:
Katharina Klockow
+49 (40) 707080-320



Dateianlagen:
    • Der Dieselmotor als Schiffsantrieb


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.