AV Comparatives-Test: Bitdefender Internet Security 2012 blockte mehr als 94 Prozent der infizierten Websites
24 Nov
Die Experten von AV Comparatives haben mit 19 Internetsicherheitslösungen einen Anti-Phishing-Test durchgeführt. Unter den Lösungen, die die fünf beliebtesten Browser Mozilla Firefox, Microsoft Internet Explorer, Google Chrome, Apple Safari und Opera schützen, hat sich Bitdefender http://www.bitdefender.de/…„>Internet Security 2012 als beste durchgesetzt. Die Security-Suite blockte 94,4 Prozent der bedrohlichen Websites und gab keinen Fehlalarm bei seriösen Seiten ab.
Für den Test wählten die Prüfer von AV Comparatives 697 Phishing-URLs und Nachrichten aus. Ziel war es, vertrauliche Daten wie z.B. Login-Informationen für PayPal, eBay, soziale Netzwerke, Online-Banking, E-Mail-Accounts etc. abzugreifen. Ein Großteil der Mitbewerber war überhaupt nur in der Lage, drei oder weniger der der fünf Browser zu überprüfen, während die Anti-Phishing-Funktion von http://www.bitdefender.de/„>Bitdefender alle schützt. Um die Anzahl von Fehlalarmen zu analysieren, legte das Testerteam 1000 Links zu vertrauenswürdigen Banken fest, die eine verschlüsselte HTTPS-Verbindung für die Datenübertragung nutzen. Die http://www.bitdefender.de/…„>Anti-Phishing-Software von Bitdefender erkannte, dass es sich um seriöse Internetpräsenzen handelte, und setzte keinen fälschlichen Alarm ab.
„Dieser Test trägt zum Sicherheitsgefühl der Bitdefender-User bei – unabhängig davon, welchen Browser sie verwenden“, kommentiert Catalin Cosoi, Bitdefender Global Research Director, das Prüfergebnis. „Ob Phisher den E-Mail-, Banking- oder Facebook-Account angreifen, spielt keine Rolle: Bitdefender stoppt sie, sowohl im Internet Explorer als auch in Opera, Firefox, Google Chrome oder Safari.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BitDefender GmbH
Robert-Bosch-Str. 2
59439 Holzwickede
Telefon: +49 (2301) 9184330
Telefax: +49 (2301) 9184330
http://www.bitdefender.de
Ansprechpartner:
Hans-Peter Lange
PR Manager
+49 (2301) 9184-330
Dateianlagen: