Jugendliche aus Calw gewinnt Silvesterreise nach Berlin
22 Nov
Diakonie Baden-Württemberg honoriert Rückmeldungen von Jugendlichen zu Bufdi auf Facebook
Maureen Zeitlhofer aus Calw hat die Silvesterreise der Diakonie Baden-Württemberg nach Berlin gewonnen. Die 20-Jährige wurde unter zahlreichen Jugendlichen ausgelost, die ihre Meinung zum neuen Bundesfreiwilligendienst gepostet hatten. Maureen schrieb auf der Diakonie-Facebook-Seite „Ran ans Leben“: „Ich finde BFD bzw. Bufdi in erster Linie genauso sinnvoll wie Zivi. Jedoch finde ich es schade, dass es nicht mehr verpflichtend ist und somit die Anzahl der Helfer abnimmt. Der Dienst ist meiner Meinung nach eine Bereicherung für das eigene Leben und eine echt gute Sache! Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen.“
Die Diakonie Baden-Württemberg hatte über das soziale Netzwerk Facebook eine Reise über Sylvester nach Berlin verlost. Um teilzunehmen, mussten Fans ihre Meinungen zum neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD), Nachfolger-Programm des Zivildienstes, auf der „Pinnwand“ der Facebook -Seite „Ran ans Leben“ der Diakonie Baden-Württemberg äußern. Als die Jugendliche erfuhr, dass sie gewonnen hatte, äußerte sie spontan: „Berlin ist voll cool, Silvester ist genauso cool und Silvester in Berlin ist noch viel cooler!“
Der Bundesfreiwilligendienst hatte im Juli unter schwierigen Bedingungen begonnen. In der Diakonie in Baden und Württemberg lief er allerdings gut an, da die beiden Wohlfahrtsverbände bereits frühzeitig die Kampagne „Bufdi“ gestartet hatten. In der Diakonie in Baden und Württemberg gibt es derzeit 460 Bufdis, jeder fünfte davon ist älter als 27 Jahre. Gleichzeitig erfreut sich das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) weiterhin wachsender Nachfrage.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Diakonisches Werk Württemberg
Heilbronner Str. 180
70191 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 1656-118
Telefax: +49 (711) 1656-49118
http://www.diakonie-wuerttemberg.de
Ansprechpartner:
Peter Ruf
Pressesprecher
+49 (711) 1656-118