„Deutschlands großer Städte Verkehrsatlas ÖPNV“

22 Nov

Pressemeldung der Firma Mobil in Deutschland e.V.

Wer hat den besten öffentlichen Nahverkehr? Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hanno-ver, Köln, Leipzig, München oder Stuttgart? Mobil in Deutschland e.V. wollte es wieder einmal genau wissen und hat die 10 großen deutschen Städte samt ihrer Verkehrsverbunde genauer unter die Lupe genommen.

Im Sommer haben wir mit unserem ersten „Städte Verkehrsatlas Auto“ für viel Aufsehen gesorgt. Gewonnen haben Hamburg, vor München, Frankfurt und Düsseldorf. Verlierer war Hannover.

Jetzt wollten wir wissen, wie es sich im öffentlichen Verkehr verhält. Bedeutet es unter Umständen, dass eine attraktive Stadt für den Autoverkehr auch im öffentlichen Verkehr punktet oder, dass es genau umgekehrt ist.

Dabei haben wir Wachstumskriterien untersucht, die Art der Verkehrsmittel, wir haben Noten für Ticketpreise vergeben, eine Note für den Deckungsbeitrag und vieles mehr. Insgesamt haben wir die 10 großen Städte nach vielen wichtigen Parametern untersucht.

Dieses und so einiges mehr möchten wir Ihnen gerne bei einer Pressekonferenz vorstellen und Ihnen somit Deutschlands ersten und großen „Städte Verkehrsatlas ÖPNV“ präsentieren!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mobil in Deutschland e.V.
Tulpenweg 24
81379 München
Telefon: +49 (89) 78078511
Telefax: +49 (89) 78078515
http://www.mobil.org

Ansprechpartner:
Dr. Michael Haberland
1. Vorsitzender
+49 (89) 780785-14



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.