GND – Verein vernetzt und hilft im Alltag
21 Nov
Das Wirtschafts-Forum Baden-Württemberg e.V. unterstützt ehrenamtlich den GND - GenerationenNetzwerk für Deutschland / Einladung zur Eröffnung des GND-Lokal-Büros in Balingen am 22. November 2011
Lebenslust und Beweglichkeit zeichnen heutzutage die Menschen der Generation 50 plus aus. Und der Anteil dieser Generation, gemessen an der Gesamtbevölkerung, wächst kontinuierlich, denn auch die Lebenserwartung steigt von Jahr zu Jahr. „Wir wollen uns für jene Menschen einsetzen, die schon viel erlebt haben. Die aber dennoch voller Tatendrang stecken. Die mitten im Leben stehen und Informationen zu den Themen der Generation 50 plus haben wollen“, erklärt Claudia Rutt, Vorstand des Generationen Netzwerks für Deutschland (GND).
Der GND wird in den kommenden Jahren bundesweit in ca. 500 Städten Büros eröffnen, als ein flächendeckendes Netzwerk aus Beratungs- und Anlaufstellen für Bürger, Freiwillige und Vereinsmitglieder.
Die Vision des GND basiert auf einem Zwei-Säulen-Modell.
Die eine Säule „GND – Die Bewegung“ steht für das Netzwerk aus Freiwilligenbüros, die von Ehrenamtlern geleitet werden. Sie sind Ansprechpartner für kleine und größere Nöte des Alltags. Die geschulten Freiwilligen helfen und sorgen für die Vernetzung der regional bereits bestehenden Angebote. Zudem versuchen sie, eigene Angebote zu schaffen, die in der jeweiligen Region noch fehlen. „Wichtig ist uns, dass wir keinesfalls in Konkurrenz zu Vereinen oder Institutionen treten. Es geht uns darum, als Lotse verstanden zu werden“, erklärt Dipl. Ing., Dipl. Wirtsch. Ing. Roland Bob aus Balingen, 1. Vorstand des Wirtschafts-Forums Baden-Württemberg e.V. Er unterstützt bei der Konzeptionierung der Angebote und sorgt für Kontakte zu Behörden und Verwaltungen. Über die Freiwilligenbüros können auch der Kontakt zur GND-Zentrale nach Bonn, sowie der Dialog zur Erstberatung mit den dortigen Experten und Beratern erfolgen. Der Besuch des Büros Balingen und der Veranstaltungen ist nicht an eine GND-Mitgliedschaft gebunden.
Die zweite Säule „GND – Der Dienstleister“ ist ein Informations- und Beratungsportal, für Mitglieder kostenlos. Abgedeckt werden unter anderem die Bereiche Pflege und Gesundheit, Vorsorge und Finanzen, Beruf und Bildung, Freizeit und Lifestyle sowie Liebe und Freundschaft. Der GND will die zweite Lebenshälfte mit exklusiven Angeboten, vielen Serviceleistungen sowie Kooperationen leichter und schöner machen. Neben der Generation 50 plus wird auch die aktive Teilnahme der Jungen gefördert. Diese Idee, die Interessen und Belange von Menschen bundesweit zu vertreten, wird ein Erfolg. Dass eines der ersten bundesweiten Büros in Balingen eröffnet wird ist ein Mehrwert für die Stadt und die gesamte Region.
Das GND-Freiwilligenbüro in 72336 Balingen, Bahnhofstr. 12, lädt alle Interessierten ein zur Eröffnungsfeier am Dienstag, 22. November von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Weitere Infos zum Generationen Netzwerk für Deutschland gibt es unter www.gndev.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wirtschafts-Forum Baden-Württemberg e.V.
Freudenstädter Str. 1
72336 Balingen
Telefon: +49 (7433) 276415
Telefax: +49 (7433) 276416
http://www.wirtschaftsforum-bw.de
Ansprechpartner:
Roland Bob
+49 (7433) 276415
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Wirtschafts-Forum Baden-Württemberg e.V.
- Alle Meldungen von Wirtschafts-Forum Baden-Württemberg e.V.