Karlsruher Messeturm offiziell seiner Bestimmung übergeben

12 Okt

Moderne Screens informieren über Veranstaltungen der Messe Karlsruhe

Pressemeldung der Firma Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)

Direkt an der Bundestraße 36 werden die Autofahrer seit dem Wochenende über die Messen, Kongresse und Events auf dem Gelände der Messe Karlsruhe informiert. Die hochmoderne Informationsstele wurde am Freitag von Erster Bürgermeisterin Margret Mergen und der KMK-Geschäftsführung mit einem gemeinsamen Knopfdruck ihrer Bestimmung übergeben. “ Die Verkehrsstatistik besagt, dass werktags 19.000 Autos diese markante Stelle passieren, rechnet man die etwas schwächeren Wochenendetage dazu, erreicht man pro Monat stolze 400.000 Kontakte – eine bis heute ungenutzte Werberessource“ erklärte Messechefin Britta Wirtz die Investition in eine moderne Kommunikation direkt vor dem architektonisch preisgekrönten Messegelände. Der Messeturm ist 15 Meter hoch, die beiden Videowände haben jeweils eine Fläche von 20 Quadratmetern. Premierenmotiv ist die große Verbrauchermesse offerta, die ab Ende Oktober bis zu 130.000 Menschen auf das Messegelände locken wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de

Ansprechpartner:
Sibylle Eßer
Organisationsreferentin
+49 (721) 3720-2302



Dateianlagen:
    • v.l.n.r.: offerta-Projektleiterin Cornelia Lutz und Erste Bürgermeisterin Margret Mergen mit der KMK-Geschäftsführung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.