Shirin Ebadi: „Iranische Machthaber haben Angst vor ihrer eigenen Schwäche“

19 Sep

Friedensnobelpreisträgerin fordert die "sofortige" Freilassung der Anwältin und Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh

Pressemeldung der Firma Deutsche Welle

Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi sagte zur Verurteilung ihrer Rechtsanwältin Nasrin Sotoudeh in einem Interview der Deutschen Welle: „Die iranischen Machthaber stecken solche starken Frauen ins Gefängnis, weil sie vor ihrer eigenen Schwäche Angst haben.“

Die 48-jährige Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh wurde am 14. September 2011 von einem Berufungsgericht in Teheran zu sechs Jahren Haft und zehn Jahren Berufsverbot als Anwältin verurteilt. Sie war im September 2010 festgenommen worden und ist seitdem in Haft. Ihr wurden „Aktivitäten gegen die nationale Sicherheit sowie Propaganda gegen das Regime der Islamischen Republik“ vorgeworfen. Sotoudeh war zunächst zu elf Jahren Haft und einem 20-jährigen Berufs- und Ausreiseverbot verurteilt worden.

Nach internationalen Protesten hat das Berufungsgericht am 14. September 2011 dieses Urteil reduziert.

„Es ist eine Schande, dass eine Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin so hart bestraft wird. Sie hat nichts getan, außer im Namen der Gerechtigkeit ihre Mandanten zu verteidigen“, so Ebadi.

Nasrin Sotoudeh vertrat als Anwältin mehrere prominente Dissidenten, unter anderem Shirin Ebadi.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 429-0
Telefax: +49 (228) 429-3000
http://www.dw-world.de

Ansprechpartner:
Kathrin Reinhardt
+49 (228) 429-2092



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.