Opel unterstützt den Clean Tech Media Award

19 Sep

Autohersteller mit elektrischer Ampera-Flotte bei Galaveranstaltung in Hamburg

Pressemeldung der Firma Adam Opel AG

Opel ist Partner des Clean Tech Media Award und unterstützte die Galaveranstaltung zur Preisverleihung mit einer Ampera-Fahrzeugflotte. Der Ampera ist das erste voll alltagstaugliche Elektrofahrzeug eines europäischen Herstellers und wird noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Rita Forst, Opel-Vorstand für Entwicklung, hielt die Laudatio zur Preisverleihung. Dabei unterstrich sie die Pionierrolle, die das Unternehmen beim Thema Elektromobilität eingenommen hat: „Unser Ampera ist kein Prototyp, sondern ein ausgereiftes und wirklich alltagstaugliches Serienauto. Opel setzt wie kaum ein anderer Hersteller auf nachhaltige Mobilität.“

Zahlreiche Prominente wurden im Ampera zur Veranstaltung ins Hamburger Curio-Haus gebracht , wo sie über einen grünen Teppich in den Ballsaal schritten. Sie zeigten sich vom Elektrofahrzeug beeindruckt. „Ich finde es beispielgebend von Opel, nicht nur über Umweltverantwortung zu reden, sondern mit dem Ampera auch den ersten wirklichen Schritt in Richtung emissionsfreier Mobilität zu gehen“, so Modelagent und Buchautor Peyman Amin. Schauspielerin Jeanette Hain fügte hinzu: „Wir müssen es schaffen, eine ausgeglichene Bilanz zwischen dem Anspruch auf individuelle Mobilität und der Bewahrung unserer Umwelt zu erreichen. Ich bin dankbar für den Beitrag, den Opel mit der Entwicklung und der Markteinführung des Ampera dazu liefert.“

Der Clean Tech Media Award sieht sich als einen Preis, der die Begeisterung für grüne Technologien und vorbildliches und umweltfreundliches Denken würdigt. Damit innovative Ideen ihre Chance auf dem Markt bekommen und sich dauerhaft etablieren können, brauchen sie die öffentliche Aufmerksamkeit. Deshalb schlägt der Clean Tech Media Award eine Brücke zwischen Unternehmern, Wissenschaftlern, Politikern, Künstlern, Medienvertretern und Konsumenten, um neue Ideen im Bereich nachhaltiger Entwicklung bekannt zu machen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adam Opel AG
Friedrich-Lutzmann-Ring
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 77-0
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://www.opel.de

Ansprechpartner:
Patrick Munsch
Manager Opel Product & Lifestyle Communications Germany
+49 (6142) 77-2826



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.