Hohe Wertschätzung für Corporate Publishing: Konsumentenstudie von zehnvier unterstreicht die Wirkung journalistischer Unternehmenskommunikation

19 Sep

Pressemeldung der Firma Forum corporate publishing e.V.

Corporate Publishing macht Unternehmen sympathisch: Für 71 Prozent der Bundesbürger erhöht sich die Sympathie für ein Unternehmen deutlich, wenn sie von diesem regelmäßig mit journalistischen Medien angesprochen werden. Gleichzeitig sind 66 Prozent der Befragten Unternehmensmedien gegenüber positiv eingestellt. Knapp die Hälfte der Konsumenten will Kundenmedien sogar für den Dialog mit den herausgebenden Unternehmen nutzen. Zu diesen Ergebnissen kommt die repräsentative Konsumentenstudie „Consent 2011 – Consumer Sentiment zu Unternehmensmedien“, für die das Marktforschungsunternehmen zehnvier über 1.000 Bundesbürger zwischen 15 und 59 Jahren befragt hat.

„Während die Hälfte der Konsumenten eine Ansprache über Onlinemedien wie zum Beispiel Webseiten oder E-Magazine bevorzugt, präferieren 40 Prozent nach wie vor Printmedien“, erläutert Michael Höflich, Geschäftsführer des Forum Corporate Publishing. „Gerade einmal 14 Prozent sehen gedruckte Kundenmagazine als nicht mehr zeitgemäß an.“ Parallel dazu sieht Höflich eine steigende Erwartungshaltung in Sachen Digitale Kommunikation: Jeder vierte Bundesbürger geht davon aus, dass Unternehmen für die Kundenansprache die neuesten Technologien wie soziale Medien und Apps für Tablet-PCs nutzen. Bei den unter 30jährigen sind sogar 40 Prozent an Unternehmenspräsenzen in sozialen Netzwerken wie Facebook & Co interessiert.

Diese Ergebnisse korrespondieren mit der sich allgemein verändernden Mediennutzung: „Fast jeder dritte Konsument geht davon aus, dass sich sein Mediennutzungsverhalten in den nächsten fünf bis sechs Jahren grundlegend ändern wird“, so Prof. Dr. Clemens Koob, Geschäftsführer von zehnvier.

„Mehr als ein Viertel der Befragten erwartet, dass das elektronische Lesen künftig den Alltag dominieren wird.“

Über zehnvier:

zehnvier ist ein führendes Marktforschungs- und Strategieberatungsunternehmen der Schweiz. Für das Forum Corporate Publishing und das Europäische Institut für Corporate Publishing analysiert zehnvier regelmäßig die CP-Marktentwicklung im deutschsprachigen Raum. zehnvier hilft Unternehmen neue CP-Formate zu entwickeln und Medien weiter zu optimieren – mit Erfolgskontrollen, Wirkungsmessungen und ‑prognosen. Zu den Kunden von zehnvier zählen Unternehmen wie die ALDI SÜD Unternehmensgruppe, Bosch oder Sonova.

www.zehnvier.ch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forum corporate publishing e.V.
Hohenzollernstraße 112
80796 München
Telefon: +49 (89) 340779-77
Telefax: +49 (89) 340779-78
http://www.forum-corporate-publishing.de

Ansprechpartner:
Michael Höflich
Geschäftsführung
+49 (89) 340779-77

Im Forum Corporate Publishing sind rund 100 CP-Anbieter aus dem deutschsprachigen Raum zusammengeschlossen. Sie bieten Dienstleistungen für alle Bereiche der Unternehmenskommunikation, von klassischen Printprodukten bis hin zu neuen elektronischen Medien. Das Forum ist Europas größte Vereinigung von Corporate Publishing-Dienstleistern. Insgesamt beläuft sich der Umsatz der Corporate Publishing-Branche auf rund 4,5 Milliarden Euro. www.forum-corporate-publishing.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.