Geheimnisvolle Geschichten
19 Sep
Steampunk ist eine neuere Untergruppe der Science Fiction. Der Hintergrund ist oft das viktorianische Zeitalter, in dem die Moderne Einzug hielt. Man trifft durchaus auf Computer, eine Art Handys, Fahrzeuge und Luftfahrzeuge. Doch statt der Flugzeuge kreisen Luftschiffe am Himmel, die Automobile fahren, wie die Züge mit Dampf. Ganz allgemein gesehen ist es eine Welt, in der die Dampfkraft so effektiv ist, dass ein Verbrennungsmotor auf Erdölbasis gar nicht erst entwickelt wurde. Es ist eine Welt, die für den neuen Film um die drei Musketiere adaptiert wurde, wo es durchaus einen Kampf mit Luftschiffen gibt.
Dieser technisch-historische Hintergrund war der Ausgangspunkt für die Kurzgeschichtensammlung, deren Herausgeber Erik Schreiber ist. Entgegen anderen Sammlungen, führte er keine Ausschreibung durch, sondern sprach Autorinnen und Autoren an, die seiner Meinung nach, dieses Thema sehr gut umsetzen konnten. So findet sich der britische Jugendbuchautor James Lovegrove vertreten, wie auch die Gewinnerin des Deutschen Phantastik Preises Ju Honisch, sowie weitere Autorinnen und Autoren etwa Hermann Ritter, Michael Buttler und Anke Brandt oder Barbara Nitribitt, die zum Teil noch gar nicht in Erscheinung traten. Vor einem festgelegten Hintergrund, der Krieg gegen Frankreich 1870 / 1871 wurde von Preussen gewonnen und Frankreich zu einer Provinz Preussens, ganz Italien ist der Vatikanstaat und die freie Stadt Prag liegt unter einem magischen Schutzschirm und trotzt aller Versuche der umliegenden Länder, von ihnen in Besitz genommen zu werden, spielen die Erzählungen. Mal ist es eine Geschichte, die an einen rasanten Krimi erinnert, wie Volldampf von Andreas Zwengel, dann ist es eine Liebesgeschichte, eine Abenteuergeschichte … In dieser Welt ist alles möglich und die unterschiedlichen Genre treffen sich und bilden ein komplexes Ganzes.
Das Buch erschien bei Saphir im Stahl, Verlag Erik Schreiber. Der Verlag wurde im Jahr 2010 gegründet und brachte bereits die Bücher zur Fernsehserie Raumpatrouille Orion heraus. Die sieben Fernsehfolgen wurden in drei gebundenen Büchern zusammengefasst. Der Verlag Saphir im Stahl ist ein neuer Verlag, dem es ein Anliegen ist, unbekanntere Autoren zu veröffentlichen. Er steht auf den drei Säulen Phantastisch, Regionales, Historisches und baut sein Verlagsprogramm langsam aus. Als nächster erscheint der historische Krimi Luuk de Winter – Das Geheimnis der Ronneburg von Jörg Olbrich.
Geheimnisvolle Geschichten – Steampunk
Saphir im Stahl Verlag (www.saphir-im-stahl.de)
gebunden, 205 Seiten, 15,95 €
ISBN: 978-3-9813823-3-4
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Verlag Saphir im Stahl
An der Laut 14
64404 Bickenbach
Telefon: +49 (6257) 999-063
Telefax: nicht vorhanden
http://www.saphir-im-stahl.de
Ansprechpartner:
Erik Schreiber
+49 (6257) 999-063
Dateianlagen: