Gebrauchtwagen Praxis« kürt innovativste Gebrauchtwagenhändler

19 Sep

Autohaus Jürgens gewinnt Gebrauchtwagen Award 2011

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH

Das Autohaus Jürgens in Hagen ist der Gewinner des »Gebrauchtwagen Award« 2011. Auf der IAA in Frankfurt/M. hat das Branchenmagazin »Gebrauchtwagen Praxis« den Preis zusammen mit den Partnern Dekra, Real Garant und Santander Consumer Bank zum sechsten Mal vergeben.

Das Magazin zeichnete fünf hervorragende Händler aus, die mit ihren Konzepten und Dienstleistungen überzeugten. Mit ihren Ideen stellen sie das Geschäft mit Gebrauchtwagen auf ein zuverlässiges und zukunftsfähiges Fundament.

Die Top 5 des „Gebrauchtwagen Awards 2011“ sind:

1. Platz: Autohaus Jürgens, Hagen (Mercedes-Benz)

Den ersten Platz belegt das Mercedes-Autohaus Jürgens in Hagen. Das Autohaus überzeugte die Jury mit seinen perfekten Verknüpfung von digitalen und realen Abläufen beim Gebrauchtwagenkauf. „Wir sind ein Online-Autohaus mit realem Point-of-Sale“, erklärt Geschäftsführer Franco Barletta. Somit macht es für den Kunden keinen Unterschied mehr, ob er on- oder offline beim Autohaus Jürgens kauft.

2. Platz: Autohaus Senger, Rheine (Mercedes-Benz)

Platz zwei ging an das Mercedes-Autohaus Senger in Rheine. Der Betrieb gehört zur Unternehmensgruppe Senger, deren Erfolgsrezept lautet, so viel wie möglich zu zentralisieren: In Sachen Einkauf, Disposition und Internetvertrieb nutzt die Gruppe Synergieeffekte und stärkt damit die 22 Einzelbetriebe. Der Mercedes-Betrieb in Rheine profitiert von den zentral gesteuerten Abläufen und kann dadurch effektiver auf dem lokalen Markt agieren.

3. Platz: Autohaus Stricker, Horn-Bad Meinberg (VW, Audi, Skoda)

Den dritten Platz sicherte sich das Autohaus Stricker in Horn-Bad Meinberg. Der VW-Partner hat sich in der Region Lippe als gute Adresse für Gebrauchtwagen etabliert – mit der VW-Marke „Das Weltauto“, der eigenen Marke „Stricker Top Class“, der eigenen Gebrauchtwagenplattform Autozon.de und neuerdings einem Drive-in für Kunden, die an gebrauchten Fahrzeugen jeglicher Altersklasse interessiert sind.

Auf den weiteren Plätzen der Top-5-Bewerber landeten die

– Gebrauchtwagen-Galerie des Mercedes-Autohauses Kunzmann in Aschaffenburg sowie das

– Mercedes-Center Recklinghausen der Fahrzeug-Werke Lueg AG.

Insgesamt haben sich in diesem Jahr 50 Unternehmen am »Gebrauchtwagen Award« beteiligt. In der Jury saßen Vertreter der Redaktion »Gebrauchtwagen Praxis« sowie der Sponsoren.

»Gebrauchtwagen Praxis« ist der führende Informationsdienst für das profes-sionelle Gebrauchtwagengeschäft. Das breitgefächerte Themenspektrum der monat-lichen Fachzeitschrift reicht vom Verkauf und Einkauf über rechtliche und steuerliche Aspekte bis hin zu Aufbereitung und Service. www.gebrauchtwagenpraxis.de bietet dazu hochwertige Tools, z.B. eine Datenbank mit exklusiven KBA-Daten, als Geodaten mit Tiefenselektion bis auf Gemeindeebene, und in Print aufbereitet nach Segmenten. Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinfor¬mationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webseiten sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter www.vogel.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90



Dateianlagen:
    • Foto Sieger: Die Sieger des Gebrauchtwagen Award 2011


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.