Das Christsein in den Alltag tragen

19 Sep

Kolpingwerk freut sich auf den Papstbesuch in Deutschland

Pressemeldung der Firma Kolpingwerk Deutschland

„Das Kolpingwerk Deutschland freut sich auf den Besuch des Heiligen Vaters in seinem Heimatland und begrüßt ihn ganz herzlich.“ Das betonte der Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland, Monsignore Ottmar Dillenburg.

„Die Begegnungen mit den Menschen in Deutschland und die Ansprachen und Predigten des Papstes in Berlin, Thüringen und Freiburg werden uns Christen als Ermutigung dienen, unseren Glauben im Alltag zu bekennen.“ Der selige Adolph Kolping habe es, so Dillenburg, auf den Punkt gebracht: „Wir sollen unser Christsein nicht auf Kirche und Betkammern beschränken, sondern in den Alltag hinaustragen.“ Dies habe Benedikt XVI gerade beim Weltjugendtag Madrid erneut eindrucksvoll getan. „So wird er auch viele Menschen in Deutschland begeistern“, erwartet Dillenburg.

„Zahlreiche Kolpingmitglieder werden an den unterschiedlichen Orten beim Papstbesuch dabei sein“, ist Dillenburg sicher. Seitens der Verbandsleitung des Kolpingwerkes Deutschland wird der Bundesvorsitzende des katholischen Sozialverbandes, Thomas Dörflinger MdB, unter anderem bei der Rede des Heiligen Vaters im Reichstag zugegen sein. Die Stellvertretende Bundesvorsitzende Barbara Breher begegnet dem Papst in Freiburg beim Treffen mit dem Präsidium des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und Vertretern der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Organisationen in Deutschland (AGKOD), deren stellvertretende Vorsitzende sie ebenfalls ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kolpingwerk Deutschland
Kolpingplatz 5-11
50667 Köln
Telefon: +49 (221) 20701-0
Telefax: +49 (221) 20701-38
http://www.kolping.de

Ansprechpartner:
Heinrich Wullhorst
Pressesprecher
+49 (221) 20701-241

Das Kolpingwerk Deutschland ist ein katholischer Sozialverband mit mehr als 260.000 Mitgliedern, davon 50.000 junge Menschen die der Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland angehören.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.