Eine „Schönheitskönigin“ als Markenbotschafterin für edles Design und guten Klang

15 Sep

Pressemeldung der Firma HIGH END SOCIETY MARKETING GMBH

Die Miss Earth Schweiz des Jahres 2009 „Graziella Rogers“ liebt das Glühen der Röhren und wird auf der HIGH END SWISS auf dem Stand des Röhrenverstärker-Herstellers „Colotube“ zu bewundern sein. Qualitativ gute Musik zu hören, ist für die attraktive Schweizerin Erholung pur.

„Dinge für die Sinne“

Colotube – 3.OG / Stand D02

Hochwertige Audio-Röhrenverstärker waren in High-End-Kreisen niemals „out“ und sind auch heute noch heiß begehrt. Die meisten Röhren-Verstärker sind liebevoll aufgebaut und aufwändig gestaltet, und stellen so ein wirkliches Schmuckstück für jede Wohnumgebung dar. Mit colotube kommt jetzt ein Schweizer Röhrenverstärker auf den Markt, der nicht nur gut klingen, sondern auch durch edles Design bestechen soll.

Damit soll der handverdrahtete Trioden-Röhrenverstärker 300B SE Monoblock auch höchsten Ansprüchen entsprechen. Colotube ist die Marke hinter einem der schönsten Röhrenverstärker. Deshalb präsentiert die Schweizer Manufaktur Colotube bei ihrem ersten Auftritt auf der High End Swiss mit Graziella Rogers gleich noch eine Miss Earth Schweiz dazu. Die viel beschäftigte Schönheitskönigin, TV-Moderatorin und Miss Earth Schweiz des Jahres 2009 wird auf der HIGH END SWISS auf dem Stand von „Colotube“ anwesend sein. Die Miss-Earth-Wahl ist der weltweit drittgrößte Schönheitswettbewerb; einzig Miss World und Miss Universe haben den höheren Stellenwert.

Als Markenbotschafterin konnte Graziella Rogers gewonnen werden, weil gute Musik für sie zum modernen Lebensgefühl gehört. „Ich liebe das Glühen der Röhren“, sagt die frisch vermählte Ex-Miss. „Qualitativ gute Musik auf einem Colotube-High- End-Röhrenverstärker zu hören, ist Erholung pur“, ergänzt die viel beschäftigte Schönheitskönigin.

Graziella wird am Freitagmorgen von 10.00 bis 12.00 Uhr und am Sonntag von 12.00 bis 15.00 Uhr auf dem Stand von Colotube im 3. OG anzutreffen sein.

Damit bringt das Unternehmen gleich doppelte Schönheit auf die High End Swiss, denn auch die edlen Gerätepretiosen lassen sich sehen: Von der mit Lasertechnologie bearbeiteten Chromstahlabdeckung bis zu den Edelholz Seitenteilen aus Wenige, steckt viel Schweizer Handarbeit darin. Entwickelt und von Hand verdrahtet in der Lysser Manufaktur.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HIGH END SOCIETY MARKETING GMBH
Hatzfelder Straße 161-163
42281 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 7020-22
Telefax: +49 (202) 7037-00
http://www.highendsociety.de

Ansprechpartner:
Renate Paxa
+49 (202) 7020-22



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.